Datenschutzerklärung
Stand: 07. November 2025
1. Präambel
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie transparent und verständlich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei rain2soil verarbeiten, zu welchen Zwecken und in welchem Umfang. Diese Erklärung gilt für alle von rain2soil durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten – sowohl im Rahmen unserer Leistungen (z. B. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Maschinen und Anlagen im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau und Wasserversorgung) als auch im Rahmen unseres Online-Angebotes (z. B. Webseite, Social Media) und sonstiger Geschäftsaktivitäten.
Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
rain2soil GmbH
Straße: Stahlstraße 43c
PLZ/Ort: 26215 Wiefelstede, Deutschland
E-Mail: moin@rain2soil.de
Telefon: +49 (0)4402 976 89 30
Geschäftsführer: Justus Lange
Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg), HRB 220508
USt-ID: DE366688734
3. Übersicht der Verarbeitungstätigkeiten
Arten der verarbeiteten Daten
● Bestandsdaten (z. B. Name, Anschrift)
● Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefon)
● Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)
● Nutzungsdaten (z. B. Zugriffsdaten auf unserer Webseite)
● Inhaltsdaten (z. B. Mitteilungen im Kontaktformular, Feedback)
● Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
Kategorien betroffener Personen
● Kunden und Interessenten
● Geschäftspartner und Lieferanten
● Nutzer unseres Online-Angebots
● Kommunikationspartner
Zwecke der Verarbeitung
● Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Beratung)
● Kommunikation mit Ihnen (z. B. Anfragen, Support)
● Marketing und Direktwerbung (sofern Sie eingewilligt haben)
● Bereitstellung und Betrieb unseres Online-Angebots sowie Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
● Sicherheits-, Büro- und Organisationsverfahren
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
● Einwilligung des Betroffenen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
● Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
● Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
● Wahrung berechtigter Interessen von rain2soil oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten. Dazu gehören u. a.: Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Backup-Verfahren, Prozesse zur Datenlöschung oder -sperrung.
6. Datenübermittlung und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Leistungserbringung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Datenübermittlungen in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert ist oder geeignete Garantien bestehen.
7. Aufbewahrungsdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Im Fall gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erfolgt vorerst eine Sperrung der Daten und nach Ablauf die Löschung.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
● Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
● Berichtigung falscher Daten
● Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (sofern die Voraussetzungen vorliegen)
● Widerspruch gegen die Verarbeitung im Falle einer Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
● Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
● Widerruf einer bereits gegebenen Einwilligung
● Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
9. Spezifische Informationen zu bestimmten Verarbeitungstätigkeiten
a) Bereitstellung unseres Online-Angebots und Webhosting
Bei Nutzung unserer Webseite erheben wir Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Menge der übertragenen Daten). Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
b) Kontakt- und Anfrageverwaltung
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und zur anschließenden Kommunikation.
c) Newsletter / elektronische Benachrichtigungen
Sofern Sie einen Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
d) Social Media / Online-Präsenz
Wir unterhalten Profile auf sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn, Facebook, YouTube, TikTok) – wie auch auf unserer Website sichtbar. Dort gelten ggf. zusätzliche Nutzungs- und Datenschutzbedingungen der Anbieter.
10. Änderungen und Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung kann von uns angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.
11. Begriffsdefinitionen
Die Begriffe „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ werden in Art. 4 DSGVO definiert.





